Mein Handeln

FÜr Winterthurs Zukunft

Ich glaube an ein Winterthur, das Chancen bietet: eine Wirtschaft, die wachsen darf, eine Digitalisierung, die den Alltag erleichtert, und eine Kultur, die unsere Stadt stark macht. 

 

Winterthur soll ein Ort sein, wo Innovation entsteht, Kultur verbindet, Bildung inspiriert und Fortschritt allen zugutekommt. Dafür braucht es weniger Bürokratie, faire Chancen für Unternehmen und eine Bildung, die Talente fördert. Digitalisierung soll den Alltag erleichtern und Winterthur modern, effizient und bürgernah machen. Kultur bleibt unser Herz und Standortvorteil – mit Freiraum, Eigenverantwortung und Mut statt Bürokratie.

 

Wirtschaft, die wachsen darf.
Winterthur soll ein Ort sein, an dem Menschen ihr Potenzial entfalten und Unternehmen die Freiheit haben, zu wachsen. Bildung ist die Grundlage dafür: Sie fördert Talente, bereitet praxisnah auf die Zukunft vor und eröffnet Chancen. Eine starke Wirtschaft wiederum schafft sichere Arbeitsplätze und Wohlstand für alle. Damit das gelingt, müssen wir Hürden abbauen: weniger Bürokratie, faire Chancen für unsere Unternehmen und ein Umfeld, das Innovation fördert. So bleibt Winterthur ein attraktiver Standort für Arbeit, Ideen und Zukunft.

 

Digitalisierung: Einfach & bürgernah.
Digitalisierung bedeutet mehr als Technik. Sie soll unser Leben erleichtern, nicht verkomplizieren. Im Alltag heisst das: weniger Papierkram, schnellere Services bei der Stadt, transparente Informationen und mehr Zeit für das, was zählt. Richtig genutzt eröffnet Digitalisierung enorme Chancen für Innovation, Nachhaltigkeit und Lebensqualität. Winterthur kann hier Vorreiter sein: modern, effizient und bürgernah.

  

Kultur als Standortvorteil nutzen.
Kultur ist das Herz Winterthurs. Sie verbindet Generationen, schafft Freiräume, gibt unserer Stadt Identität und macht sie weit über die Region hinaus bekannt. Die Vielfalt unserer Kultur und Leuchttürme wie Theater, Museen oder Musikfestwochen sind ein Standortvorteil für alle, die hier leben, arbeiten oder zu Besuch sind. Damit Kultur ihre Kraft entfalten kann, braucht es keine Steuerung durch die Stadt, sondern Freiraum, Eigenverantwortung und schnelle Entscheidungen. Mit Mut und Weitblick statt Bürokratie sichern wir Winterthurs Platz als Kulturstadt, die inspiriert und stärkt.